Insbesondere auch aufgrund der aktuellen Corona Situation gerät die Frage nach den Möglichkeiten zur Luftreinigung im Büro in den Fokus vieler Führungskräfte, die Ihre Mitarbeiter schützen wollen und den Geschäftsbetrieb des Unternehmens sicherstellen wollen. Das Thema Luftreiniger Büro wird somit zu einem wichtigen Beschaffungsthema in jedem Unternehmen.

Dabei kommen für die Reinigung der Luft im Büro insbesondere Luftreiniger oder Luftionisatoren in Frage. Solche Geräte können die Raumluft von Staub, Bakterien und Viren reinigen. Nach Auffassung zahlreicher Experten können durch eine solche Reinigung der Luft, die Risiken einer Erkrankung verringert werden. Insbesondere dann, wenn der Übertragungsweg über Aerosole stattfindet (wie vermutlich beim Coronavirus), erscheint darum der Einsatz von Luftreinigern oder Ionisatoren sinnvoll.

 

Luftreiniger kaufen: Auf diese Aspekte sollten Sie achten

Bei der Kaufentscheidung beim Thema Luftreiniger für das Büro sollten Sie auf folgende Aspekte ganz besonders achten:
1. Es existieren verschiedene Technologien, die wir unten kurz vorstellen. Beschäftigen Sie sich damit, was sich für Sie am besten anbietet.
2. Luftreiniger sind jeweils für bestimmte Raumgrößen ausgelegt. Achten Sie darauf. Falls ein bestimmtes Modell für Ihren Raum nicht ausreicht, finden Sie oft ein Modell vom gleichen Hersteller, dass sich dann auch für den gewünschten raum eignet.
4. Beachten Sie, welche Partikelgrößen das Gerät reinigt. Möglichst sollte ein Luftreinigungsgerät Partikel von 0,3 Mikrometer filtern können.
5. Achten Sie in diesem Kontext auch auf die Filterungsrate. Diese sollte mindestens 99 Prozent betragen.
6. Im Arbeitsumfeld ist es von besonderer Bedeutung, dass der Luftreiniger leise arbeitet. Achten Sie daher auf den angegebenen Dezibelwert. Kaufen Sie Ihr Gerät möglichst dort, wo Rückgaben problemlos sind, so zum Beispiel bei Amazon.
7. Eine CE Kennzeichnung des Raumluftreinigers sollte selbstverständlich sein.
8. Manche Geräte sind beleuchtet. Geräte, wo die Beleuchtung nicht abschaltbar ist, sind aus meiner Sicht wenig empfehlenswert.
9. Eine Timerfunktion erweist sich im Arbeitsumfeld als sehr sinnvoll. So kann zum Beispiel der Luftreiniger rechtzeitig vor Arbeitsbeginn automatisch eingeschaltet werden und nach Arbeitsende automatisch ausschalten.

 

Luftreiniger Büro: Sie haben die Wahl zwischen drei guten Alternativen

Bei der Reinigung der Luft im Büro können Sie zwei verschiedene Systeme nutzen. Ein Luftreiniger im engeren Sinne filtert die Luft durch ein integriertes Filterungssystem. Die Ergebnisse bei der Luftreinigung sind sehr gut. Die Geräte haben jedoch einen hohen Wartungsaufwand und verursachen höhere laufende Kosten, da die Filtersysteme regelmäßig getauscht werden müssen. Achtet man darauf nicht, verlieren die Geräte ihre Funktionsfähigkeit und es entstehen Gesundheitsrisiken.

Folgender Luftreiniger ist für Büros gut einsetzbar:

Bestseller Nr. 1
Philips Series 2000i Luftreiniger – App-Steuerung, entfernt Pollen, Staub, Viren und Aerosole** in Räumen mit bis zu 63 m², 5 Geschwindigkeitsstufen, Sleep-Modus (AC2889/10)
  • Gesunde Luft: Luftreiniger bis 79 m² mit 5 Geschw.-Stufen und Sleep-Modus – Dreilagiger Filter mit NanoProtect HEPA entfernt 99,97 % der Partikel bis 0,003 µm (PM2.5, Bakterien, Viren, Tierhaare)*
  • Sensoren erfassen Luftqualität: Der Luftreiniger zeigt die Luftqualität in Echtzeit an – Automatikmodus wählt die optimale Einstellung – reinigt die Luft in einem 20-m²-Raum in unter 9 Minuten**
  • Ultraleiser Sleep-Modus: Idealer Luftreiniger fürs Schlafzimmer, mit Dimmfunktion und nachts nahezu lautlos – verbessert die Luftqualität und versorgt die ganze Familie mit sicherer, sauberer Luft
  • Jederzeit alles unter Kontrolle: Verbinden Sie sich über unsere Smart-Home-App mit Ihrem Luftreiniger mit Luftfilter, um bei schlechter Luftqualität sofort benachrichtigt zu werden
  • Lieferumfang: Luftreiniger, Luftfilter, Aktivkohlefilter

Auch Luftwäscher können die Luft reinigen. Sie funktionieren durch den Einsatz von Wasser und gelten im Büroumfeld, wo es auch häufig größere Räume zu reinigen gilt, als hervorragendes Mittel zur Reinigung der Raumluft. Ein solcher Luftwäscher ist nachstehend zu finden:

AngebotBestseller Nr. 1
BONECO Luftbefeuchter Luftwäscher W200 - hocheffiziente Luftbefeuchtung - säubert die Luft von größeren Partikeln wie Pollen und Hausstaub, weiß
  • Selbstregulierender Luftwäscher: Luftwäscher befeuchten und reinigen die Luft. Die langlebige Verdunstermatte dreht sich durch das Wasser; dabei wird die Luft mit Feuchtigkeit angereichert. Das Wasser dient als natürlicher Filter, der die Luft von Verunreinigungen wie z.B. größere Partikel wie Pollen und Hausstaub befreit
  • Auto-Abschaltung & Nachtbetrieb: Der Luftwäscher verfügt über zwei unterschiedliche Leistungsstufen für den Tag- und Nachtbetrieb. Bei leerer Wasserwanne (rote AUTO-LED) erfolgt die Abschaltung automatisch
  • 4.5L Wassertank: Der Wassertank garantiert eine lange Laufzeit dank des Fassungsvermögens von 4.5 Litern – Daher ist der Luftwäscher geeignet für Raumgrößen bis zu 50 m²
  • Nutzung als Aroma Diffuser: Im extra Duftstoffbehälter auf der Rückseite des Gerätes lassen sich handelsübliche Aromastoffe und ätherische Öle hinzugeben
  • Einfache Reinigung: Neben dem komfortablen Betrieb wurde auch an eine einfache Reinigung gedacht – die meisten Teile können Sie bequem in den Geschirrspüler oder die Waschmaschine geben und sparen sich so das aufwändige Schrubben von Hand

Ein Luftionisator dagegen produziert negativ geladene Ionen und gibt diese an die Luft ab. Dort verbinden sich die Ionen mit Staub und anderen Schadstoffen. Die entstehenden Konglomerate sinken zu Boden und die Luft ist gereinigt. Ein sehr gutes und vom Design ausserordentlich gelungenes Gerät finden Sie nachstehend.

AngebotBestseller Nr. 1
newgen medicals Ionen Luftreiniger: 2er-Set Luftreiniger mit Ionisator und Gebläse, 2 Stufen, 3,2 Watt (Luftreiniger Ionisator Ozon)
  • Befreit die Luft von Staub, Allergenen und Keimen • Leicht zu reinigen
  • Reinigt die Luft elektrostatisch und befreit sie von Staub, Pollen und Keimen • 2 Stufen wählbar mit berührungsempfindlichem Ein/Aus-Schalter: Ionisierung mit und ohne Luftgebläse • Leistungsaufnahme: 3,2 Watt
  • Löst Geruchspartikel auf, statt sie mit Raumduft zu übertünchen • Leicht zu reinigen: Metall-Filter einfach oben herausnehmen und abwischen • Stromversorgung: per 230-Volt-Netzteil
  • Effektive Wirkung in Räumen mit bis zu 8 m² • 2 Status-LEDs zur Betriebsanzeige • Maße: 7 x 30 x 10 cm, Gewicht: 425 g
  • 2 Luftreiniger je inklusive Netzteil und deutscher Anleitung. Ionengenerator Luftreiniger - Außerdem relevant oder passend zu: Luftfilter, Toiletten, Reinigung, Allergie, Toilette, Geruch, Duft