Hier erfahren Sie, was Sie tun können, falls ein Luftreiniger nicht ausreicht, um Ihre Raumluft zu reinigen und zu verbessern. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Aspekte von Luftreinigern, ihre Wirkung, Wirksamkeit und vieles mehr.

 

Luftreiniger aufstellen

Ein wichtiger Schritt bei der Nutzung eines Luftreinigers ist die richtige Aufstellung des Geräts. Achten Sie darauf, dass der Luftreiniger in einem Bereich aufgestellt wird, der eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Dadurch kann das Gerät die Raumluft effizienter filtern und reinigen.

Es gibt verschiedene Arten von Luftreinigern, die je nach Hersteller unterschiedliche Funktionen bieten. Einige Filter sind speziell für die Entfernung von Partikeln wie Staub, Pollen und allergenen Luftschtadstoffen entwickelt. Andere Luftreiniger verfügen über einen HEPA-Filter, der auch kleinste Viren und Bakterien aus der Luft filtern kann.

Hilft ein Luftreiniger?

Ein Luftreiniger kann definitiv dabei helfen, die Luftqualität in einem Raum zu verbessern. Durch den Einsatz eines Filters werden schädliche Partikel aus der Raumluft entfernt, was sowohl die Gesundheit als auch das Wohlbefinden der Menschen, die sich in dem Raum aufhalten, positiv beeinflusst.

AngebotBestseller Nr. 1
Dyson Pure Cool Luftreiniger TP00 (Weiß/Silber)
  • Das Filtrationssystem nach HEPA-H13-Standard entfernt 99,95 % der mikroskopisch kleinen Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron.¹
  • Entfernt ultrafeine Staubpartikel, Allergene, Bakterien, Hautpartikel von Haustieren, Rauchpartikel, Gerüche und Gase.²
  • Sorgt für einen angenehm kühlenden Luftstrom an Sommertagen und -nächten. Reinigt die Luft im gesamten Raum³ das ganze Jahr über.
  • Vollständig versiegelte, hocheffiziente HEPA-Filtration des gesamten Geräts. Was in das Gerät gelangt, bleibt dort auch.⁴
  • 360°-HEPA- und Aktivkohlefilter.

 

Wirkung und Wirksamkeit von Luftreinigern

HEPA Filter

Eine der effektivsten Filterarten in Luftreinigern ist der HEPA-Filter. Dieser Filter fängt Partikel ab einer bestimmten Größe ein, darunter auch Viren und Bakterien. Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter ist besonders empfehlenswert für Personen mit Allergien oder Asthma.

Viren und Bakterien

Luftreiniger können dazu beitragen, die Verbreitung von Viren und Bakterien in der Raumluft zu reduzieren. Durch das Filtersystem werden diese schädlichen Partikel herausgefiltert und die Raumluft wird gereinigt.

Raumgröße

Bei der Auswahl eines Luftreinigers ist es wichtig, die Raumgröße zu berücksichtigen. Je größer der Raum, desto leistungsstärker muss der Luftreiniger sein, um effektiv arbeiten zu können.

Ozonbildung

Einige Luftreiniger erzeugen bei ihrer Reinigungsmethode Ozon. Obwohl Ozon zur Beseitigung bestimmter Verunreinigungen beitragen kann, kann es in hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein. Achten Sie daher beim Kauf eines Luftreinigers darauf, dass dieser keine schädlichen Ozonemissionen verursacht.

 

So können Sie die Luftqualität messen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Luftqualität in einem Raum zu messen. Einige Luftreiniger verfügen über integrierte Sensoren, die Ihnen die aktuellen Werte anzeigen. Alternativ können Sie auch separate Luftqualitätsmessgeräte verwenden, um die Messungen vorzunehmen.

 

Vergleich verschiedener Arten von Luftreinigern

Es gibt viele verschiedene Arten von Luftreinigern auf dem Markt. Von Modellen mit HEPA-Filtern über solche mit Aktivkohlefiltern bis hin zu Kombigeräten mit Luftbefeuchterfunktionen. Die verschiedenen Modelle haben wir für Sie verglichen. Wählen Sie den Luftreiniger aus, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt:

 

Nutzen Sie in jedem Fall Luftreiniger hoher Qualität.

AngebotBestseller Nr. 1
Dyson Pure Cool Luftreiniger TP00 (Weiß/Silber)
  • Das Filtrationssystem nach HEPA-H13-Standard entfernt 99,95 % der mikroskopisch kleinen Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikron.¹
  • Entfernt ultrafeine Staubpartikel, Allergene, Bakterien, Hautpartikel von Haustieren, Rauchpartikel, Gerüche und Gase.²
  • Sorgt für einen angenehm kühlenden Luftstrom an Sommertagen und -nächten. Reinigt die Luft im gesamten Raum³ das ganze Jahr über.
  • Vollständig versiegelte, hocheffiziente HEPA-Filtration des gesamten Geräts. Was in das Gerät gelangt, bleibt dort auch.⁴
  • 360°-HEPA- und Aktivkohlefilter.

 

Was kann ich noch tun, wenn die Luftqualität schlecht bleibt

Wenn trotz des Einsatzes eines Luftreinigers die Luftqualität in einem Raum weiterhin schlecht bleibt, gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Belüften Sie den Raum regelmäßig, um frische Luft hereinzulassen. Achten Sie außerdem auf saubere Möbel und eine angemessene Luftfeuchtigkeit, um die Raumluftqualität weiter zu verbessern. Darüber hinaus gibt es luftreinigende Pflanzen.

 

Fazit

Ein Luftreiniger kann ein effektives Gerät sein, um die Raumluft zu reinigen und die Luftqualität zu verbessern. Durch den Einsatz von Filtern, wie beispielsweise HEPA-Filtern, können schädliche Partikel, Viren und Bakterien aus der Raumluft entfernt werden. Achten Sie bei der Auswahl eines Luftreinigers auf die Raumgröße und eventuelle Ozonbildung. Messen Sie die Luftqualität regelmäßig und ergreifen Sie die genannten zusätzliche Maßnahmen, um die Raumluftqualität weiter zu verbessern. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel geholfen hat und freuen uns über Kommentare!

AngebotBestseller Nr. 1
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, 1,1kg, Weiß
  • 𝐇𝐄𝐏𝐀-𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠: Die bewährte Lösung für frische und angenehme Luft
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐞𝐧𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Dank der dreifachen Filterung werden 99,97 % der Partikel in der Luft abgefangen, darunter Staub, Pollen, Haustierschuppen und Schimmel – für jederzeit frische Luft
  • 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐞𝐫ü𝐜𝐡𝐞𝐧: Die VortexAir-Technologie und der 360°-Lufteinlass sorgen für eine vollständige Abdeckung des Raums und entfernen Rauch, Tiergerüche, Essensgeruch sowie muffige Luft im Handumdrehen aus kleinen Räumen
  • Ü𝐛𝐞𝐫𝐚𝐥𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐛𝐚𝐫: Der Levoit Core Mini Luftreiniger passt überall hin. Er verfügt über eine automatische Abschaltfunktion für die Nacht sowie eine beruhigende Aromatherapie-Funktion, die einen erholsamen Schlaf ermöglicht
  • 𝐒𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭: Dank optimierter Luftqualität kannst du bei jedem Atemzug saubere Luft genießen. Die Filter zeigen einen deutlichen Unterschied vor und nach dem Einsatz