von Jens | März 24, 2023 | Tipps
Ulmen sind beeindruckende Bäume, die in vielen Teilen Europas, einschließlich Deutschland, heimisch sind. Während sie für ihre Schönheit und ökologischen Nutzen geschätzt werden, können sie auch Pollen produzieren, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen...
von Jens | März 23, 2023 | Tipps
Ampfer, insbesondere der gemeine Ampfer (Rumex acetosa) und der krause Ampfer (Rumex crispus), ist eine weit verbreitete Pflanze in Deutschland, die in vielen Regionen vorkommt. Während die Pflanze in der Küche und in der Naturheilkunde geschätzt wird, kann ihr Pollen...
von Jens | März 22, 2023 | Tipps
Der Wegerich ist eine weit verbreitete Pflanze, die oft in Gärten, Wiesen und an Wegrändern zu finden ist. Während er für viele eine unscheinbare Pflanze ist, kann er für Allergiker zur Herausforderung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wann der Wegerich blüht,...
von Jens | März 20, 2023 | Tipps
Sind Sie Allergiker und wollen wissen, wann blüht die Buche? Dann lesen Sie hier unseren umfassenden Beitrag dazu. Die Buche ist ein Baum, der während der Blüte unscheinbare, kleine, gelbgrüne Blüten bildet, die in Form von unscheinbaren Blütenkätzchen wachsen...
von Jens | März 17, 2023 | Tipps
Die Blütezeit von Beifuß ist für viele Allergiker eine besonders herausfordernde Zeit. Beifußpollen gehören zu den stärksten Allergenen und können bei empfindlichen Personen schwere Symptome auslösen. Umso wichtiger ist es, die Blütezeit des Beifußes zu kennen und...
von Jens | März 1, 2023 | Tipps
Allergien sind ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Von saisonalen Allergien bis hin zu ganzjährigen Allergenen wie Staubmilben, Tierhaaren und Schimmelpilzen – die Symptome können den Alltag erheblich...