von Jens | Juni 20, 2023 | Tipps
Die Qualität der Raumluft hat einen signifikanten Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Während Luftreiniger eine effektive Möglichkeit bieten, die Luftqualität zu verbessern, sind sie nicht die einzige Option. Es gibt mehrere...
von Jens | März 25, 2023 | Tipps
Die Esche (Fraxinus excelsior) ist ein in Europa weit verbreiteter Baum, der wegen seiner beeindruckenden Größe und seiner ökologischen Bedeutung geschätzt wird. Für Allergiker kann die Esche jedoch problematisch sein, da ihre Pollen starke allergische Reaktionen...
von Jens | März 24, 2023 | Tipps
Für viele Menschen ist das Erwachen der Natur im Frühling eine reine Freude – doch für Pollenallergiker beginnt mit der Blütezeit der Ulme oft eine monatelange Leidensphase. Niesattacken, tränende Augen und schlaflose Nächte machen die warme Jahreszeit zur...
von Jens | März 23, 2023 | Tipps
Ampfer, insbesondere der gemeine Ampfer (Rumex acetosa) und der krause Ampfer (Rumex crispus), ist eine weit verbreitete Pflanze in Deutschland, die in vielen Regionen vorkommt. Während die Pflanze in der Küche und in der Naturheilkunde geschätzt wird, kann ihr Pollen...
von Jens | März 22, 2023 | Tipps
Der Wegerich ist eine weit verbreitete Pflanze, die oft in Gärten, Wiesen und an Wegrändern zu finden ist. Während er für viele eine unscheinbare Pflanze ist, kann er für Allergiker zur Herausforderung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wann der Wegerich blüht,...
von Jens | März 20, 2023 | Tipps
Sind Sie Allergiker und wollen wissen, wann blüht die Buche? Dann lesen Sie hier unseren umfassenden Beitrag dazu. Die Buche ist ein Baum, der während der Blüte unscheinbare, kleine, gelbgrüne Blüten bildet, die in Form von unscheinbaren Blütenkätzchen wachsen...