von Jens | Sep. 20, 2023 | Tipps
Eine gute Luftqualität im Büro ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter. Allerdings ist schlechte Luftqualität ein häufiges Problem, das oft unbeachtet bleibt. Die Auswirkungen können jedoch erheblich sein und langfristige...
von Jens | Sep. 5, 2023 | Tipps
Ein Luftreiniger kann eine wertvolle Investition sein, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern. Obwohl die richtige Nutzung des Luftreinigers von verschiedenen Faktoren abhängt, stellt sich oft die Frage: Wie oft und wie lange sollte ein Luftreiniger laufen,...
von Jens | Sep. 3, 2023 | Tipps
Luftreiniger haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Haushalte entwickelt, insbesondere für Allergiker und Menschen in städtischen Gebieten mit hoher Luftverschmutzung. Während sie die Luftqualität erheblich verbessern, stellt sich...
von Jens | Aug. 3, 2023 | Tipps
Die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) ist für Betriebe wichtig und hat auch Auswirkungen auf den Betrieb von Luftreinigern und Luftionisatoren. Wir zeigen Ihnen, was Sie dazu beachten sollten. Einführung in die DGUV Vorschrift 3 Die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) ist eine...
von Jens | Juni 20, 2023 | Tipps
Die Qualität der Raumluft hat einen signifikanten Einfluss auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Während Luftreiniger eine effektive Möglichkeit bieten, die Luftqualität zu verbessern, sind sie nicht die einzige Option. Es gibt mehrere...
von Jens | März 25, 2023 | Tipps
Die Esche (Fraxinus excelsior) ist ein in Europa weit verbreiteter Baum, der wegen seiner beeindruckenden Größe und seiner ökologischen Bedeutung geschätzt wird. Für Allergiker kann die Esche jedoch problematisch sein, da ihre Pollen starke allergische Reaktionen...