von Jens | Aug. 22, 2025 | Luft-Ionisatoren
Unangenehme Gerüche in Innenräumen entstehen durch eine Vielzahl von Quellen: Kochen, Tabakrauch, Haustiere, Schimmel oder chemische Ausdünstungen. Solche Gerüche sind nicht nur störend, sondern können auch auf Schadstoffe oder eine schlechte Luftqualität hinweisen....
von Jens | Juni 18, 2025 | Luft-Ionisatoren
Luftreiniger mit Ionisation und Aromafunktion versprechen nicht nur saubere, sondern auch wohlduftende Luft – ein kleiner Wellnessmoment für Zuhause. Doch halten diese Geräte wirklich, was sie versprechen? Und für wen lohnt sich die Kombination aus Reinigung und...
von Jens | Juni 3, 2025 | Luft-Ionisatoren
Luftionisatoren sind seit einigen Jahren auf dem Markt und werden oft als moderne Wunderwaffe gegen schlechte Raumluft beworben. Sie sollen Gerüche neutralisieren, Allergene binden, Bakterien bekämpfen – und das alles ganz ohne klassischen Filterwechsel. Doch was...
von Jens | Aug. 25, 2024 | Luft-Ionisatoren
Luftionisatoren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie als effektive Methode zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen gelten. Besonders in Kinderzimmern und Schlafzimmern, wo saubere Luft von entscheidender Bedeutung ist, stellen sich viele Eltern die...
von Jens | Aug. 25, 2024 | Luft-Ionisatoren
Luftionisatoren werden zunehmend beliebter, da immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, die Luftqualität in ihren Wohn- und Arbeitsräumen zu verbessern. Doch wie genau funktionieren diese Geräte, und was sollte man über ihre Wirkung wissen? In diesem Artikel...
von Jens | Aug. 25, 2024 | Luft-Ionisatoren
Luftionisatoren sind beliebt, wenn es darum geht, die Luft in Innenräumen zu reinigen. Sie arbeiten, indem sie negative Ionen erzeugen, die sich an Schadstoffe in der Luft binden und diese zu Boden fallen lassen. Doch ein Problem, das oft übersehen wird, ist die...