von Jens | Sep. 12, 2025 | Luft-Ionisatoren
Die Luftqualität in Innenräumen wird zunehmend wichtiger – sei es wegen Feinstaub, Allergenen oder Schadstoffen. Moderne Luft-Ionisatoren mit Feinstaub-Sensoren bieten hier einen klaren Vorteil: Sie messen kontinuierlich die Luftqualität und passen ihre Leistung...
von Jens | Sep. 7, 2025 | Luft-Ionisatoren
Wer einen Luft-Ionisator kaufen möchte, stößt schnell auf Angaben wie „10 Millionen Ionen pro cm³“ oder sogar „20 Millionen Ionen pro cm³“. Doch was bedeuten diese Werte? Und welche Ionisationsstärke ist für saubere Luft wirklich optimal? In diesem Beitrag vergleichen...
von Jens | Sep. 5, 2025 | Tipps
Schlechte Luft macht müde, unkonzentriert – und kann die Zahl der Krankmeldungen erhöhen. Dieser Leitfaden zeigt, warum Luftreinigung im Büro zählt, wie moderne Geräte arbeiten und worauf Sie bei Auswahl, Platzierung und Betrieb achten sollten. Was „saubere Luft“ im...
von Jens | Sep. 4, 2025 | Pflanzen zur Luftreinigung
Die Grünlilie (Botanik: Chlorophytum comosum) gilt seit Jahrzehnten als „natürlicher Luftreiniger“.Doch was s agt die aktuelle Forschung – und wie pflegst du die Pflanze richtig? Dieser modernisierte Ratgeber räumt mit Mythen auf, zeigt realistische Effekte im...
von Jens | Sep. 2, 2025 | Tipps
Viele Unternehmen kämpfen mit steigenden Fehlzeiten – besonders in der kalten Jahreszeit. Neben Stress und Bewegungsmangel wirkt ein Faktor oft im Verborgenen: die Luftqualität am Arbeitsplatz. Dieser Leitfaden zeigt, wie moderne Luftreiniger die Viren- und...