Haben Sie eine Allergie und möchten wissen, wann fliegen Birkenpollen? Lesen Sie diesen Beitrag mit vielen Informationen, um es herauszufinden.
Was sind die Merkmale der Birke?
Die Birke ist ein Laubbaum, der zur Familie der Betulaceae gehört. Dieser Baum zeichnet sich durch seine dünne, papierartige Rinde aus, die oft weiß oder silbern gefärbt ist. Die Blätter der Birke sind klein, oval und spitz zulaufend. Die Blüten dieses Baumes sind klein und unauffällig. Die Frucht der Birke ist ein kleiner, geflügelter Samen.
Wann fliegen Birkenpollen?
Birken sind windbestäubt und geben ihren Pollen im Frühjahr ab.
Je nach Standort kann die Birke bereits im Februar ihren Pollen ausschütten. Normalerweise beginnt der größte Teil der Birkenpollen Ende April oder Anfang Mai zu fliegen. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Standort und den Wetterbedingungen ab. Birkenpollen können noch bis Juni oder Juli ein Problem darstellen.
Was sind die Symptome einer Birkenpollenallergie?
Zu den Symptomen einer Birkenpollenallergie gehören Niesen, eine laufende Nase, juckende Augen und Husten. Bei manchen Menschen können auch Keuchen oder Atembeschwerden auftreten. Diese Symptome können von leicht bis schwer reichen. Bei einer schweren allergischen Reaktion kann es zu Anaphylaxie kommen, einem lebensbedrohlichen Zustand.
Was können Sie tun, um Birkenpollenallergie zu vermeiden?
Um Birkenpollen zu vermeiden, sollten Sie sich an Tagen mit hohem Pollenflug in geschlossenen Räumen aufhalten. Wenn Sie nach draußen gehen müssen, tragen Sie eine Staubmaske oder eine Allergiker-Maske. Sie können auch versuchen, ein Nasenspray zu verwenden oder ein Antihistaminikum einzunehmen, um Ihre Symptome zu lindern. Wenn Sie eine schwere Allergie haben, müssen Sie möglicherweise einen EpiPen für den Notfall bei sich tragen.
Wann fliegen Birkenpollen: Fazit
Wenn Sie auf Birkenpollen allergisch sind, ist es wichtig, dass Sie wissen, wann fliegen Birkenpollen. Wenn Sie die Anzeichen und Symptome einer Birkenpollenallergie kennen und wissen, wie Sie den Kontakt mit den Pollen vermeiden können, können Sie Ihr Risiko einer schweren Reaktion verringern. Sehr gut gegen Symptome können übrigens Luftreiniger mit HEPA H14 Filter helfen.
- 𝗠𝗜𝗧 𝗛𝗘𝗣𝗔 𝗙𝗜𝗟𝗧𝗘𝗥 𝗛𝟭𝟰 𝗨𝗡𝗗 𝗨𝗩-𝗖 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗡𝗙𝗘𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡: Der Luftreiniger NERIOX CLEAN-Air verfügt über einen austauschbaren HEPA 14 Filter, der um Faktor 10 wirksamer ist als HEPA 13 Filter. Der NERIOX CLEAN-AIR erzeugt Abluft in Reinraumqualität der Stufe ISO3 & ISO4. Mit zusätzlichem Aktivkohlefilter sowie einer UVC Desinfektion entfernt er in einem mehrstufigen Prozess 99,995 % der virenbelasteten Aerosole, Bakterien, Feinstaub, Pollen, Rauch, Gase und Gerüche.
- 𝗚𝗘𝗚𝗘𝗡 𝗩𝗜𝗥𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗 𝗠𝗘𝗛𝗥: Drastische Reduktion der Ansteckungsgefahr durch Viren, sowie sonstigen Krankheitserregern. Minimierung der Feinstaubbelastung durch Toner in Büroräumen.
- 𝗚𝗘𝗘𝗜𝗚𝗡𝗘𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗥Ä𝗨𝗠𝗘 𝗕𝗜𝗦 𝟭𝟬𝟬 𝗠²: Mit einem CADR Wert von 900m3/h ist der Luftfilter für Räume bis 100m² ausgelegt und damit geeignet für Großraumbüros und Schulungsräume. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden, Seminarteilnehmer, Schüler mit einer sauberen und virenfreien Umgebung.
- 𝗙𝗘𝗥𝗡𝗦𝗧𝗘𝗨𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 𝗠𝗜𝗧 𝗔𝗣𝗣: Mit einer WIFI ready Verbindung kann der HEPA Luftreiniger von NERIOX ganz bequem per APP gesteuert werden. Zusätzlich besitzt der Clean Air mit HEPA 14 Luftfilter ein Easy Control Panel mit Touch Display. Partikel Sensoren messen dauerhaft die Luftqualität im Raum. die Luftqualität wird über eine farbige LED Streifen und Digital angezeigt.
- 𝗠𝗢𝗕𝗜𝗟, 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗘 𝗨𝗡𝗗 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗭𝗨 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗜𝗘𝗥𝗘𝗡: Aufgrund der Luftqualität wählt der Luftreiniger zwischen vier, auch manuell einstellbaren, Stufen. Die sehr niedrige Geräuschentwicklung liegt je nach Lüfterstufe zwischen 35-60 dB (A). Zum mobilen Einsatz ist der H14 Luftreiniger mit 4 Rollen ausgestattet, welche einen schnellen Raumwechsel ermöglichen. NERIOX Clean Air ist einfach und intuitiv zu bedienen - einstecken und los geht´s!
- Filterleistung von 99,995% dank HEPA H14-Luftfilter mit doppeltem Filtersystem (Nano-Silber HEPA H14 und Aktivkohlefilter) und 2.000.000 negative Ionen/cm³
- Mit Ionisierungsfunktion und CADR (Reinigungsleistung) bis zu 338m³ pro Stunde und Anwendungsbereich von 60m²
- Mit 3 Gebläsestufen perfekt einstellbar und extra Komfort durch 8-Stunden-Timer, Auto-Modus, Sleep-Modus und Erfassung der Luftqualität
- Inklusive Fernsteuerung für die einfache Bedienung
- Gehäuse aus stabilem Kunststoff in elegantem weiß
- Stadler Form Dual-H14 Ersatz-Filter
- Inhalt: 1 Stück