Haben Sie sich gefragt: was ist Ionisierung? Hier finden Sie dies kurz und verständlich erklärt.
Möchten Sie wissen, was Ionisierung ist? Es handelt sich um den Prozess, bei dem ein Molekül oder Atom durch Hinzufügen oder Entfernen von Elektronen in ein Ion umgewandelt wird. Dies kann geschehen, wenn ein Molekül oder ein Atom mit einem anderen Teilchen, wie einem Elektron, zusammenstößt. In diesem Fall können die Elektronen aus den Molekülen oder Atomen herausgeschlagen werden, so dass sie eine positive oder negative Ladung erhalten.
Eine Ionisierung kann auch auftreten, wenn Licht auf ein Molekül oder ein Atom fällt. Die Energie des Lichts kann dazu führen, dass ein Elektron aus dem Molekül oder Atom herausgeschlagen wird, wodurch es wieder eine Ladung erhält. Die Ionisierung ist wichtig, weil sie es Molekülen und Atomen ermöglicht, auf eine Art und Weise miteinander zu interagieren, die ihnen ohne Ladung nicht möglich wäre.
Die Ionisierung wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Medizin, in der Produktion und sogar in der Forschung. In der Fertigung wird sie zur Herstellung neuer Materialien verwendet. Und in der Forschung wird die Ionisierung eingesetzt, um zu untersuchen, wie Moleküle und Atome miteinander interagieren. In der Medizin wird die Ionisierung zur Abtötung von Bakterien und Viren eingesetzt. Auch darum ergibt sich in Coronazeiten ein wichtiges Anwendungsfeld in der Luftreinigung.
Was ist Ionisierung und wie wird dies bei Luftreinigung eingesetzt?
Auch im Bereich der Luftreinigung wird Ionisierung genutzt, so zum Beispiel durch Luftionisatoren. Durch den Prozess der Ionisierung werden Schweb- und Schadstoffe in der Luft dazu gebracht, dass Sie aneinander haften und zu Boden sinken, so dass Sie einfach aufgesaugt werden können und letztlich die Luft gereinigt wird. Wie funktioniert das genau?
Ionisierung ist also ein Verfahren zur Reinigung der Luft, das auf dem Prinzip der Elektrostatik basiert. Dabei werden negative Ionen in die Raumluft abgegeben, die sich an Schadstoffe wie Staub, Pollen oder Rauchpartikel anlagern. Diese gebundenen Schadstoffe werden dann von einem Filter oder einer metallischen Oberfläche angezogen und aus der Luft entfernt. Ionisierung wird oft eingesetzt, um die Luftqualität in geschlossenen Räumen zu verbessern und allergische Reaktionen zu verhindern.
Allergische Reaktionen sind die häufigsten Symptome bei Personen mit allergischen Empfindlichkeiten. Diese Reaktionen können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, von milden, wie Niesen, verstopfter Nase oder juckenden Augen, bis hin zu schweren Reaktionen wie Atembeschwerden, Hautausschlägen oder Anaphylaxie. Dazu gehören auch chronische Erkrankungen wie allergisches Asthma oder Heuschnupfen. Typische Allergene, die diese Symptome auslösen können, sind Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare oder Schimmel.
Die Schweregrade der allergischen Reaktionen können von Person zu Person unterschiedlich sein und hängen von individuellen Empfindlichkeiten ab. Manche Menschen reagieren bereits auf geringe Mengen von Allergenen mit starken Symptomen, während andere nur leichte Beschwerden haben. Darüber hinaus können Allergien im Laufe der Zeit stärker oder schwächer werden, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Exposition und individuellem Immunsystem. Deshalb ist es wichtig, dass Personen mit Allergien Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität in ihrem Umfeld zu verbessern und ihre individuellen Empfindlichkeiten zu berücksichtigen.
Ionisierung ist eine der Möglichkeiten, die Luft von allergenen Schadstoffen zu reinigen und allergische Reaktionen zu reduzieren. Durch das Aussenden von negativen Ionen können Schadstoffe in der Raumluft abgebunden und aus der Luft entfernt werden. Dies kann dazu beitragen, die Konzentration von Allergenen wie Pollen oder Staub zu reduzieren und damit allergische Reaktionen zu verhindern. Einige Ionisatoren sind sogar in der Lage, Bakterien und Viren abzutöten und so die Übertragung von Infektionen zu verringern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ionisierung allein nicht ausreicht, um die Luft komplett zu reinigen. Es sollte immer begleitend ein Luftreiniger mit HEPA Filter genutzt werden.
Beachten Sie auch unseren Beitrag zum Thema: Luftionisator Test.
Fazit
Jetzt wissen Sie also, was Ionisierung ist. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem einem Molekül oder Atom Elektronen hinzugefügt oder entzogen werden, wodurch es eine Ladung erhält. Diese Ladung ermöglicht es dem Molekül oder Atom, mit anderen Molekülen und Atomen auf eine Weise zu interagieren, die ohne die Ladung nicht möglich wäre. Die Ionisierung wird in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Medizin, der Produktion und der Forschung. Luftionisatoren nutzen die Ionisierung zur Reinigung der Luft.
- 🌬️ 𝗟𝗨𝗙𝗧𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗘𝗥: Unser Luftionisator befreit die Luft von Schadstoffen wie z.B. Rauch, Staub, Pollen, Bakterien usw. Der Ionisierer reinigt Räume bis zu 20 m² Größe und ist überall einsetzbar: Küche, Büro, Wohnzimmer und Schlafzimmer.
- 💚 𝗙Ü𝗥 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗥𝗚𝗜𝗞𝗘𝗥: Der Luftreiniger kann Beschwerden bei Allergien, wie z.B. Pollenallergie lindern und neutralisiert Gerüche wie Zigarettenrauch, Gerüche beim Kochen oder Gerüche von Haustieren, wie den des Katzenklo.
- 🏞️ 𝗠𝗘𝗧𝗔𝗟𝗟-𝗟𝗔𝗠𝗘𝗟𝗟𝗘𝗡-𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭: Die Umgebungsluft trifft auf die Spitzen des Metall-Lamellen-Einsatz und erfüllt sich mit negativen Ionen, die in hoher Konzentration sonst nur in Wäldern, bei Wasserfällen oder in Gebirgen vorkommen.
- ☑️ 𝗢𝗛𝗡𝗘 𝗙𝗜𝗟𝗧𝗘𝗥 - 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗔𝗕𝗘𝗟: Der Luftreiniger ist mit einer Bürste leicht zu reinigen. Es ist kein Nachkauf von Filtern nötig. In Betrieb genommen, arbeitet der Luftionisator leise: Kein Lüfter- oder Motorengeräusch.
- ✅ 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗘𝗥𝗩𝗜𝗖𝗘 | 𝗗𝗘𝗨𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗛𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘𝗥: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.
- Besonders hohe Luftreinigungsrate (CADR) 460m3/h: Der kompakte Luftreiniger passt sich unauffällig an jeden Raum an und bietet eine enorme Leistung die weit über herkömmlichen Filtern liegt. Der Luftreiniger kann große Räume von bis zu 140m2 innerhalb von einer Stunde effektiv von feinsten Partikeln (0.3 Mikrometer) reinigen.
- Smart Touch Steuerung & Zahlreiche Features: Das einfach zu bedienende Display bietet zahlreiche Funktionen: Der smarte Luftqualitätssensor zeigt Ihnen die aktuelle Qualität Ihrer Raumluft an und passt die Reinigungsleistung im Auto-Modus direkt an. Außerdem können Sie zwischen 4 Lüftungsstufen wählen, einen Timer oder Schlafmodus für leisen Betrieb einstellen oder die Kindersicherung aktivieren.
- 3-in-1 Filter System: Vorfilter, echter HEPA-13 Filter und Aktivkohlefilter. Somit werden bis zu 99.95% an Staub, Rauch, Pollen, Gerüchen oder Tierschuppen effektiv entfernt - Ideal als Allergie Luftreiniger oder für Raucher.
- UVC Luftreiniger & Luft Ionisator: Zusätzlich zum Filter-System, haben Sie die Option eine UV-C Lampe und den Negativ Ionen Generator (3 Millionen/Sekunde) anzuschalten. Das unsichtbare & ungefährliche UV-C Licht beseitigt innerhalb von wenigen Sekunden Bakterien und Keime und der Ionisator bindet & neutralisiert Schadstoffe.
- Lieferumfang & Filter: Im Lieferumfang enthalten sind der Pro Breeze Luftreiniger (26x26,3x52,7cm | 5Kg), Bedienungsanleitung, 1 Filter, sowie eine Garantie-Karte. WICHTIG: Dieses Gerät ist nur mit den HEPA 12 & HEPA 13 Luftfiltern PB-P07F (Katalognr.: B08SQPMWDF, B09N7FG9DP) von Pro Breeze kompatibel.