In vielen Industrieländern ist die Hausstaubmilbenallergie die häufigste Ursache für allergischen Schnupfen. Darüber hinaus können auch Tierhaare (Mäuse, Hunde), Federn oder Schimmelpilzsporen zu Allergien führen. Luftreiniger gegen Schimmel können Abhilfe schaffen.
Die meisten Menschen mit einer Allergie sind auf mehr als einen Stoff allergisch. Deshalb werden die Symptome oft auch durch andere Stoffe ausgelöst, zum Beispiel durch Hausstaubmilben.
Die überwiegende Anzahl von Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie sind auf Dactylis glomerata (Gräserpollen) sensibilisiert. Andere Arten von Allergenen, die zu den Hausstaubmilben gehören, sind Kakerlaken (Schaben) und Vorratsmilben.
Die Symptome einer Hausstaubmilbenallergie werden oft erst nach langer Zeit erkannt (verzögerte Symptome) und umfassen:
- Niesen, Husten oder ein juckender Rachen;
- Heuschnupfen;
- Juckende oder gerötete Augen
- Bindehautentzündung (Entzündung des Augenlids)
- Kopfschmerzen
- Juckende Nase, Gaumen, Zunge oder Mundhöhle
- Hautsymptome wie ein juckender Ausschlag (Urtikaria), Ekzeme um die Augen und/oder die Nase oder gerötete Haut.
Bitte beachten Sie, dass diese Symptome auch durch andere Stoffe als Milbenallergene verursacht werden können .
Wenn Sie an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, sollten Sie sich von möglichst vielen Milben fernhalten. Dies kann geschehen durch
- Halten Sie Ihr Haus sauber, insbesondere das Schlafzimmer
- Ein Bett mit glatter Oberfläche und ohne Stoffe, in denen sich die Milben verstecken können, benutzen
- Halten Sie Haustiere fern aus dem Bett
- Waschen Sie die Bettwäsche regelmäßig bei einer Temperatur von mehr als 60 Grad Celsius. Dadurch wird der Milbenkot des letzten Waschgangs abgetötet, nicht aber der der vorherigen Waschgänge
- Halten Sie die Fenster während feuchter oder nasser Perioden geschlossen, wenn die Milben aktiver sind (Frühling und Herbst
- Nutzen Sie einen Luftreiniger, um den Staub aus der Luft zu filtern.
- Das 4-stufige Filtersystem (Vor-, Feinpartikel-, Aktivkohlefilter & UV-C Licht) entfernt 99,5% Partikel, Allergene, Gerüche, Keime & Pollen
- Luftqualitäts-Feedback: Der Airfresh Connect 500 verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt er in Echtzeit die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm oder am Mobiltelefon an. App-Anbindung einfach über die Soehnle Connect-App
- Zusätzlich zum Display zeigt ein leuchtender LED-Ring den aktuellen Grad der Luft-Verschmutzung an. Schlaf-Modus: Ideal fürs Schlafzimmer,Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(30dB), der Bildschirm bleibt ausgeschaltet
- Manuelle- und Automatische Regulierung der Luftgeschwindigkeit. ECARF- die Allergikerfreundlichkeit des Airfresh Connect 500 wurde von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ausgezeichnet. Testsiegel auf ECARF Webseite einsehbar
- Niedriger Verbrauch: nur 0,015 kW/h auf der höchsten Stufe! H13 HEPA Ersatzfilter: Im Lieferumfang ist der 4 Stufige Standardfilter enthalten. H13 HEPA Filter können separat erworben werden. Empfehlung: Leitz Ersatz-3-In-1 H13 HEPA-Filter
- GROSSER ABDECKUNG VON BIS ZU 49 m²: mit CADR 190 m³/h, können 20 m² gereinigt werden in weniger als 16 Min1.
- 3-SCHICHT-HEPA-FILTERUNG: Erfasst 99.5 % der Partikel bis zu 0.003 Mikrometer2 - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben, Tierhaaren und Smog.
- ZERTIFIZIERT ALLERGIEFREUNDLICH von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99.99 % der Pollen, Hausstaubmilben und Haustierallergene5.
- LEISE UND EFFIZIENT. Im Schlafmodus arbeitet er mit nur 19 dB3. Er ist energieeffizient und verbraucht bis zu 20 W zur Luftreinigung, weniger als eine herkömmliche (traditionell-) Glühbirne.
- SCANNEN UND VISUALISIEREN: Der professionelle Partikelsensor scannt nach Schadstoffen und wählt intelligent die richtige Geschwindigkeit. Er zeigt die Luftqualität in Echtzeit an, mit einem intuitiven Farbring.
- App-Anbindung - Über eine Verbindung mit der Soehnle Connect-App erhält man nützliche Informationen zur Luftqualität und kann den Raumluftreiniger per Smartphone steuern
- Starker Kombifilter - Das vierstufige Reinigungssystem (Vor-, Feinpartikel-, Aktivkohlefilter & UV-C Licht) entfernt bis zu 99,5 % unerwünschter Partikel, Allergene & Gerüche. Ideal für Allergiker
- Luftqualität - Der Luftreiniger für Staub zeigt die Feinstaubbelastung an, ein leuchtender LED-Ring den aktuellen Grad der Luft-Verschmutzung
- Flexible Regulierung - Dank 4 Stufen-System kann die Lüftergeschwindigkeit manuell bedient werden, im Automatikmodus reguliert sich der Luftreiniger für Pollen selbst
- Praktischer Lieferumfang - Soehnle Airfresh Clean Connect 500 mit Bluetooth, Reinigung der Luft mit vierstufigem Reinigungssystem, Anbindung an die Soehnle Connect-App, Artikelnummer 68098