Haben Sie Heuschnupfen bzw. eine Allergie gegen Beifuß und möchte wissen, wann blüht Beifuß? Dann lesen Sie hier weiter.

Beifuß ist eine krautige Pflanze, die typischerweise in gemäßigten bis subarktischen Regionen heimisch ist. Die Blätter sind fein gefiedert und haben eine graugrüne Farbe. Die Pflanze hat einen charakteristischen aromatischen Duft, der an Salbei erinnert. Beifuß kann in der Natur, aber auch in Gärten und auf Feldern vorkommen. Manche Menschen sie allergisch gegen den Pollenflug von Beifuß. Wenn Sie zwischen August und Oktober oft an Heuschnupfen leiden, ist eine Beifuß Allergie oft der Grund.

Hier zeigen wir Ihnen, wann Beifuß blüht und wie Sie die Pflanze erkennen.

 

Wie erkenne ich Beifuß?

Um Beifuß zu erkennen, suchen Sie nach einer Pflanze mit fein gefiederten Blättern, die eine graugrüne Farbe haben. Die Blätter sollten länglich sein und eine gesägte Kante haben. Beifuß kann bis zu 2 Meter hoch werden und hat einen aufrechten Wuchs. Wenn Sie an den Blättern reiben, sollten Sie einen aromatischen Geruch wahrnehmen, der typisch für Beifuß ist.

 

Wann blüht Beifuß?

Beifuß (Artemisia vulgaris) blüht im Spätsommer oder Herbst, normalerweise zwischen August und Oktober. Die Blüten des Beifußes sind klein und unscheinbar und haben eine grünlich-gelbe Farbe. Die Pflanze wächst in vielen Teilen der Welt in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Straßenrändern, Feldern und Wäldern. Beifuß wird oft als Heilkraut verwendet und ist auch in einigen Küchen als Gewürz beliebt.

 

Übrigens: Bei Allergie gegen Beifuß hilft oft ein guter HEPA Luftreiniger.